Navigation überspringen
  • Start
  • Naturschutz
    • Pilze und Naturschutz
    • Pilze Deutschlands
    • Landeskoordinatoren für Pilzkartierung
    • Ansprechpartner*in finden
    • Verantwortungsarten
    • Pilz des Jahres
    • Verbreitungskarten
    • Rote Liste
    • Lebensweisen der Pilze
    • Projekte
    • FAQ
  • Pilze Sammeln und Vergiftungen
    • Speisepilze
    • Heilpilze
    • Giftpilze und Pilzvergiftungen
    • Pilzsachverständige finden
    • Vergiftungssyndrome
    • Pilz-Bücher & Apps
    • FAQ
  • Fortbildung
    • PilzCoaches
    • Pilzsachverständige
    • Feldmykolog*innen
    • Fachberater*innen
    • FAQ
  • Angebote
    • Experten finden
    • Forum
    • Termine
    • Shop
    • Tagungen
    • Förderpreise
    • Publikationen
    • Prüfsiegel
    • FAQ
  • FAQ
  • Über uns
    • News
    • Mitglied werden
    • Ziele und Aufgaben
    • Satzung und Ordnung
    • Präsidium
    • Fachausschüsse
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Spenden
    • Kontakt
    • FAQ
  • Facebook F Logo
  • Das Intagram-Logo in weiss

Neuigkeiten rund um die DGfM

Unsere News informieren Sie über die faszinierende Welt der Pilze inklusive den Zeitschriften und dem aktiven Vereinsleben unserer Gesellschaft.

04.10.2025

Die Fruchtkörper des Igelstachelbarts erscheinen im Herbst an Totholz von Eichen oder Buchen.

Pilz des Jahres 2026

16.07.2025

Gefahr durch Fuchsbandwurm

11.06.2025

Heft 91/1 der Zeitschrift für Mykologie ist erschienen (Kopie)

11.06.2025

Dasyscyphella nivea (Schneeweißes Haarbecherchen)

Pilz-des-Jahres-Pils-2025 (Kopie)

11.06.2025

Pilz-des-Jahres-Pils-2025 (Kopie)

11.06.2025

Heft 91/1 der Zeitschrift für Mykologie ist erschienen (Kopie)

11.06.2025

Pilz-des-Jahres-Pils-2025 (Kopie)

11.06.2025

Heft 91/1 der Zeitschrift für Mykologie ist erschienen (Kopie)

11.06.2025

Lentinus cyathiformis (Becherförmiger Sägeblättling)

Heft 91/1 der Zeitschrift für Mykologie ist erschienen (Kopie)

11.06.2025

Pilz-des-Jahres-Pils-2025 (Kopie)

11.06.2025

Heft 91/1 der Zeitschrift für Mykologie ist erschienen (Kopie)

11.06.2025

Pilz-des-Jahres-Pils-2025 (Kopie)

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzung und Haftung
  • Seitenkopf
  • Einleitung
  • News